DOK Vision Pro – 3D Röntgen Tomographie

Vielseitigkeit und Flexibilität

Das weltweit erste roboterbasierte Röntgensystem ermöglicht durch seinen flexiblen Aufbau eine Vielzahl innovativer Diagnoseverfahren. Patienten profitieren von einer schonenden, präzisen und effizienten Bildgebung, während Ärzte auf hochauflösende und maßstabsgetreue Bilder für eine exakte Diagnose und Therapieplanung zugreifen können.

  1. DOKview 360 – Kompetenz durch Flexibilität: Präzises Low-Dose-Röntgen sowie Durchleuchtung ermöglichen detaillierte Untersuchungen dynamischer Bewegungsabläufe, beispielsweise des Schluckakts oder Zwerchfellhernien.
  2. orthoDOK – Kompetenz durch Präzision: True-Scale-Röntgen für eine exakte Vermessung der Wirbelsäule ohne Verzerrung und ohne Termin. Behandlungsfehler durch schräg projizierte Aufnahmen gehören der Vergangenheit an.
  3. trueTOMOGRAPHYCT – Kompetenz durch realitätsgetreue Darstellung: Hochpräzise Schnittbilder des Achsenskeletts und der Gelenke unter Belastung zeigen strukturelle Veränderungen und ermöglichen z.B. eine präzise Operationsplanung.
  4. comfortDOK – Kompetenz durch Komfort: Kein Gefühl der Enge dank offener Roboterarm-Technologie, ideal für Patienten mit Platzangst. Zudem werden Bewegungsartefakte durch die flexible Bildgebung vermieden.
  5. dynamicDOK – Kompetenz durch dynamische Untersuchungen: Die Fluoroskopie erlaubt eine Echtzeit-Bildgebung, um Gelenkverletzungen, Bandläsionen und Knochenanomalien gezielt zu erkennen.
  6. safeDOK – Kompetenz durch schonende Bildgebung: Strahlungsreduzierte Untersuchungen für die Analyse von Fehlstellungen und Wachstumsstörungen – besonders schonend für Kinder und strahlensensible Patienten. Weitere Untergliederung – wo es zu jeder einzelnen Leistung mehr Details gibt:

1. orthoDOK – Kompetenz durch Präzision

TrueScale Bodyscan – Exakte dreidimensionale Darstellung

Der TrueScale Bodyscan ermöglicht maßstabsgetreue, dreidimensionale Bilder des menschlichen Körpers, sodass die Aufnahmen in Originalgröße und ohne Verzerrung dargestellt werden. Dies ermöglicht eine besonders präzise Vermessung und Diagnose, was bei der Planung von Operationen, der Beurteilung von Frakturen und der Nachverfolgung von Heilungsprozessen von großer Bedeutung ist.

  • Detaillierte, realitätsgetreue Bilder: Exakte Abbildung von Knochenstrukturen und Weichteilen ohne perspektivische Verzerrung.
  • Perfekte Grundlage für OP-Planungen: Orthopädische Eingriffe profitieren von einer realistischen Darstellung der Anatomie.
  • Fehlerminderung in der Diagnostik: Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren entstehen keine schräg projizierten Aufnahmen.
  • Ganzkörper-Scans in True-Scale-Technologie: Speziell für präzise Beinlängenvermessungen, Wirbelsäulenanalysen und Skelettvermessungen geeignet.

2. trueTOMOGRAPHY-CT – Kompetenz durch realitätsgetreue Darstellung

Hochauflösende Schichtbilder mit minimaler Strahlenbelastung

Mit dem trueTOMOGRAPHY-Modus können hochauflösende Schichtbilder erzeugt werden. Dies geschieht durch eine präzise Roboterarmsteuerung, die eine 360°- Rotation ermöglicht. Die Strahlenbelastung ist dabei bis zu 75 % geringer als bei herkömmlichen CTs.

  • Erfassung feiner Knochenstrukturen: Ermöglicht eine präzise Beurteilung von Frakturen, Instabilitäten und Wirbelgleiten.
  • Weichteil-Diagnostik: Auch Weichteile, die im klassischen Röntgen kaum sichtbar sind, lassen sich detailliert darstellen.
  • Geringe Strahlenbelastung: Schonende Untersuchung insbesondere für Kinder und Patienten mit hohem Untersuchungsbedarf.
  • Belastungsabhängige Schnittbilder: Zeigen Instabilitäten und degenerative Veränderungen, die in klassischen CT-Aufnahmen verborgen bleiben.

Präzise Belastungsaufnahmen und dynamische Bildgebung

Aufnahmen unter natürlichen Belastungen sind nützlich für die Diagnostik, da Veränderungen oder Fehlstellungen unter dem Einfluss des Körpergewichts besser erkannt werden können.

Mit trueTomography-CT ist dies ohne großen Aufwand möglich.

  • Wirbelsäule: Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenosen und Instabilitäten können erst im Stehen vollständig beurteilt werden.
  • Knie: Arthrose, Gelenkspaltverschmälerung und Fehlstellungen werden unter natürlicher Belastung sichtbar.
  • Fuß & Sprunggelenk: Hallux valgus, Plattfüße oder arthrotische Veränderungen können gezielt untersucht werden.

Mit trueTomography sind ebenso präzise CT-Schnittbilder + 3D-Aufnahmen der Extremitäten, der Wirbelsäule und des Schädels (NNH.. .) möglich. Diese innovative Technologie gewährleistet exakte diagnostische Ergebnisse.

3. dynamicDOK – Kompetenz durch dynamische Untersuchungen

Echtzeit-Fluoroskopie für präzisere Diagnosen

Mit der dynamischen Fluoroskopie und der Möglichkeit, z.B. das Handgelenk unter verschiedenen Bewegungszuständen zu beobachten, können Bandläsionen, Verletzungen der Karpal- und Metakarpal-gelenke, sowie Knochenanomalien präziser dargestellt werden. Durch seine hohe Flexibilität und präzise Positionierung kann es ebenso bei schmerztherapeutischen Eingriffen eingesetzt werden.

  • Nervenblockaden: Zielgerichtete Applikation von Lokalanästhetika oder Neurolyse zur Schmerzlinderung
  • Bildgesteuerte Injektionen & Präzise Positionierung für schmerztherapeutische Eingriffe: Einsatz bei gezielten Injektionen oder minimalinvasiven Schmerztherapien an der Wirbelsäule, Gelenken etc. Unterstützung bei Verfahren wie Facettengelenksinfiltrationen oder epiduralen Injektionen – bei welchen eine genaue Visualisierung entscheidend ist.

4. safeDOK – Kompetenz durch schonende Bildgebung

Strahlenschonende Ganzkörperdiagnostik

safeDOK bietet eine hochmoderne Bildgebung mit einer um bis zu 25 % geringeren Strahlenbelastung als bei herkömmliche CTs. Dies ist besonders für Kinder und strahlensensible Patienten von großer Bedeutung.

  • Geringere Strahlenexposition: Schonende Untersuchung für alle Altersgruppen.
  • Ideal für häufige Kontrolluntersuchungen: Besonders geeignet für Wachstumsdiagnostik und orthopädische Langzeitkontrollen.

Spezialdiagnostik für Kinder:

  • Skelettdysplasien & Wachstumskontrollen: Ganzkörper-Scans in Echtgröße zur Überwachung von Wachstumsanomalien.
  • Atemwegserkrankungen: Präzise und strahlungsarme Brustkorb-Diagnostik beispielsweise für Asthma-Patienten.

„Was gilt es zu beachten bzgl. Überweisung“

Wichtige Informationen

Derzeit nur in DOK Tirol Mitte in Hall in Tirol verfügbar. Bitte beachten Sie, dass eine Überweisung und e-card erforderlich sind.

Informationen zur Überweisung

  • OrthoDOK – Das TrueScale Röntgen ist ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Röntgenaufnahmen werden für alle Körperregionen durchgeführt.
  • trueTOMOGRAPHY-CT – Vorläufig ohne Termin möglich.
  • Wichtige Infos für Zuweiser:
    • Für Schnittbilder muss auf der Zuweisung „Röntgentomographie + Bucky + Region“ eindeutig vermerkt sein.
    • Diese Leistung wird derzeit für folgende Regionen angeboten:
      • Extremitäten (z. B. Hand, Knie, Fuß)
      • Schädel (NNH, Orbita, Kiefer)
      • BWS & LWS nur bei einem BMI unter 30 möglich

Share:

Inhaltsverzeichnis

Weitere Beiträge

Neues MRT

Die neueste künstliche Intelligenz macht die Untersuchungszeit sehr kurz und die Bilder noch besser, um

Brustvorsorge

Neu!! Neben der bei uns standardmäßigen Begutachtung der Mammographie Bilder durch mindestens 2 zertifizierte Radiologinnen

Schilddrüse

Bereits im jungen Alter treten Schilddrüsenerkrankungen auf, die dringend vollständig mittels Szintigrafie abgeklärt gehören!

Karriere

Wir suchen DICH!!! Wir suchen momentan: Facharzt/ärztin für Radiologie, Facharzt/ärztin für Nuklearmedizin, Facharzt/ärztin für Innere

Strahlentherapie 

Schmerzen effektiv dauerhaft behandeln ohne eine Operation und ohne mit einer Nadel in die Muskulatur

Schilddrüse

Bereits im jungen Alter treten Schilddrüsenerkrankungen auf, die dringend vollständig mittels Szintigrafie abgeklärt gehören!