Magnetresonanz-tomographie (MRT)​

MRT – Modernste Diagnostik ohne Strahlen

Schmerzen in Gelenken, ungeklärte Rückenschmerzen, oder neurologische Symptome wie Schwindel und Kopfschmerzen – all das können Anzeichen für versteckte gesundheitliche Probleme sein. Die Magnetresonanztomographie (MRT) ermöglicht eine präzise und strahlenfreie Diagnostik von Weichteilen, Gelenken und Organen. Besonders geeignet für die Früherkennung und Verlaufskontrolle. Besser früh abklären – Ihre Gesundheit zählt.

MRT / MRI now

Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eines der modernsten und sichersten bildgebenden Verfahren. Mithilfe von Magnetfeldern und Radiowellen erstellt sie hochauflösende Schnittbilder des Körpers – ganz ohne Strahlenbelastung. Dieses Verfahren eignet sich hervorragend für die Untersuchung von Weichteilen, Gelenken, Organen sowie des Gehirns und Rückenmarks.

Wir bieten MRT-Untersuchungen für alle Körperregionen an, darunter Kopf, Wirbelsäule, Schulter, Hüfte, Knie, Herz, Leber und Bauchraum. Unsere Leistungen stehen für alle Kassen sowie Privatpatienten zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin – entweder bequem online, telefonisch oder per Email.

Die MRT arbeitet mit starken Magnetfeldern und Radiowellen, um Schnittbilder des Körpers zu erstellen. Während der Untersuchung liegen Sie in einer Röhre, die ein Magnetfeld erzeugt. Die reflektierten Signale werden in präzise Bilder umgewandelt.

Die MRT eignet sich besonders für die Untersuchung von Weichteilen, wie Muskeln, Bändern und Organen, sowie von Gelenken, Hirn und Rückenmark. Sie wird bei Entzündungen, Tumoren, Bandscheibenvorfällen und vielen anderen Erkrankungen eingesetzt.

Die MRT ist strahlenfrei und äußerst sicher. Patienten mit Metallimplantaten, Herzschrittmachern oder bestimmten medizinischen Geräten sollten jedoch vorher ihren Arzt informieren, da starke Magnetfelder verwendet werden.

Die Dauer einer MRT-Untersuchung beträgt je nach Körperregion 15 bis 45 Minuten. Während der Untersuchung ist es wichtig, ruhig zu liegen, um eine optimale Bildqualität zu gewährleisten.

Während der MRT-Untersuchung können Klopfgeräusche durch die Magnetspulen entstehen, die einige Patienten als laut empfinden. Sie erhalten jedoch Ohrstöpsel oder Kopfhörer, um den Lärm zu reduzieren.

Ja, bei Platzangst stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Unsere MRT-Geräte sind großzügig gestaltet und verfügen über eine offene Bauweise. In schwereren Fällen können Beruhigungsmittel helfen. Wir helfen Ihnen die Untersuchung so angenehm wie möglich zu gestalten.

Jetzt
Termin vereinbaren